Die Ringelblume ist eine Verwandte des, wahrscheinlich jedem bekannten, Gänseblümchens. Verwendet als Heilkraut, Farbstoff und Gewürz, war sie bereits in der Antike allen Kulturen bekannt und wird seit dem hohen Mittelalter auch in ganz Europa geschätzt. Sie gehört der Familie der Korbblütler an und wächst in den gemäßigten Zonen Europas. Oft sieht man sie aufgrund ihrer schönen Farbe als Zierpflanze in Gärten, doch ist ihre Bedeutung als Arzneipflanze deshalb nicht zu unterschätzen.
Das enthaltene ätherische Öl sowie Bitterstoffe, Flavonoide und Schleime bringen eine Vielzahl von Wirkungen in die Pflanze. So ist sie innerlich eingenommen positiv gegen Magen- und Darmentzündungen, Verstopfung und zur Linderung von Menstruationsbeschwerden. Ihre heilende Wirkung, die sie vor allem äußerlich bei Wunden und Prellungen zeigt, wirkt sich auch ausgleichend auf den Organismus aus. Wenn sie innerlich einwirkt, so wird ihr nachgesagt, sie verjünge die Zellen. In Teemischungen finden sich die getrockneten Blüten der Ringelblume, die dann ihre Kräfte im heißen Wasser freisetzen. Umschläge mit in den Tee getränkten Tüchern wirken sich positiv aus bei Venenerkrankungen sowie auch Hautentzündungen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Maschinenkennung:
Sicherheitstoken zur identifizierung der maschine.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Stripe Zahlungsmethode
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
PayPal-Zahlungen
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Instagram-CDN:
Dieses Cookie wird verwendet, um Feeds von Instagram CDN anzuzeigen
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Tagmanager
Google Tagmanager
Google Analytics
YouTube-Video
Merkzettel
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern.Mehr Informationen.