Mineralstoffe und ihre wichtige Rolle in der basischen Ernährung
Wenn man von Säuren oder Basen spricht, geht es zumeist um den pH-Wert.
Er ist ein Maß dafür, wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Im menschlichen
Körper sollte der pH-Wert des Blutes leicht basisch sein und liegt
normalerweise zwischen 7,35 und 7,45. Wenn der pH-Wert unter diesen Werten
fällt und das Blut saurer wird, spricht man von einer Übersäuerung oder Azidose
des Körpers.
Eine Übersäuerung kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Zum Beispiel
kann schlechte Ernährung mit einem Überschuss an sauren Lebensmitteln wie
Fleisch, Zucker und raffinierten Kohlenhydraten dazu führen, dass der Körper
übersäuert wird. Auch chronischer Stress, zu wenig Schlaf, ungesunde
Lebensgewohnheiten und bestimmte Medikamente können eine Übersäuerung
begünstigen.
Eine Übersäuerung kann negative Auswirkungen auf den Körper haben, da sie
zu einer Verschiebung des pH-Werts im Blut führt. Dadurch können verschiedene
Stoffwechselprozesse im Körper gestört werden, was zu Symptomen wie Müdigkeit,
Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen und einer
Schwächung des Immunsystems führen kann. Auch Haarausfall und brüchige Nägel
werden oft beobachtet, sind sie doch die Basendepots unsers Körpers.
Daher ist es für den ganzen Körper wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit
vielen basischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Eine in
dieser Hinsicht gesunde Lebensweise beugt nämlich einer Übersäuerung vor. Eine besonders wichtige Rolle bei der Regulierung des
Säure-Basen-Haushalts im Körper spielen Mineralstoffe. Obwohl sie nicht direkt zur Neutralisierung von Säuren im Körper beitragen, können Sie dennoch helfen, einer Übersäuerung entgegenzuwirken, indem sie dazu beitragen, den Säure-Basen-Haushalt im Körper zu regulieren. So können sie dazu beitragen , den
pH-Wert im Blut zu erhöhen und somit einer Übersäuerung entgegenzuwirken.
Zu den Mineralstoffen, die helfen können, einer Übersäuerung
entgegenzuwirken, gehören:
-
Mangan ist ein Spurenelement, das an vielen enzymatischen Reaktionen beteiligt ist und eine wichtige Rolle bei der Bildung von Knochen und Knorpelgewebe spielt. Es kann auch dazu beitragen, die antioxidative Kapazität des Körpers zu erhöhen und Entzündungen zu reduzieren. Einige Studien haben gezeigt, dass Mangan dazu beitragen kann, den pH-Wert im Blut zu regulieren und somit einer Übersäuerung entgegenzuwirken.
- Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an vielen enzymatischen Reaktionen beteiligt ist und eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems, der Wundheilung und der Synthese von Proteinen spielt. Es kann auch dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren. Einige Studien haben gezeigt, dass Zink die Ausscheidung von Säuren über die Nieren fördern kann, was dazu beitragen kann, einer Übersäuerung entgegenzuwirken.
- Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff, der an zahlreichen Stoffwechselprozessen
im Körper beteiligt ist. Es kann dazu beitragen, überschüssige Säure im Körper
zu neutralisieren und den pH-Wert im Blut zu erhöhen.
- Kalzium (auch Calcium) ist ein essentieller Mineralstoff und wird für
gesunde Knochen und Zähne benötigt wird. Kalzium kann auch dazu beitragen, den
Säure-Basen-Haushalt im Körper zu regulieren und einer Übersäuerung
entgegenzuwirken.
- Kalium ist ein wichtiges Elektrolyt, das für eine gesunde Funktion von
Nerven und Muskeln benötigt wird. Es kann auch dazu beitragen, den pH-Wert im
Blut zu regulieren und einer Übersäuerung entgegenzuwirken.
- Natrium ist ein Elektrolyt, das für eine gesunde Funktion von Nerven
und Muskeln benötigt wird. Es kann auch dazu beitragen, den pH-Wert im Blut zu
regulieren und einer Übersäuerung entgegenzuwirken.
Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, die reich
an diesen Mineralstoffen ist, um einer Übersäuerung entgegenzuwirken. Die
Ergänzung dieser wertvollen Mineralien in Form von
Mineralstoffpulvern kann
besonders bei Übersäuerung, Haarausfall, brüchigen Nägeln oder Symptomen wie
Müdigkeit, Kopf- oder Muskelschmerzen sowie Verdauungsproblemen hilfreich sein.
Besonders während
Frühjahrs- und Natur Kuren hilft die Einnahme einer
Extraportion von Mineralstoffen die Kurwirkung zu verstärken und Säuren im
Körper zu neutralisieren.
Eine Ernährung, die darüber hinaus viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und
Samen sowie mageres Eiweiß enthält, kann besonders dazu beitragen, den
Säure-Basen-Haushalt im Körper zu regulieren und einer Übersäuerung
vorzubeugen.