Rotbusch
Der Rotbusch ist eine Leguminosenart und ist in Südafrika heimisch. Dort wird er von den Afrikaans auch Rooibos genannt. In Afrika wird er aber nicht nur in der Volksmedizin angewandt, sondern sogar von Ärzten zur Heilung und Linderung von Krankheiten verabreicht. Noch hat man nicht alle Gebiete, in denen er eingesetzt werden kann, erforscht. Trotzdem ist sein Anwendungsspektrum bereits heute außerordentlich vielfältig.
Ein Aufguss des wohlschmeckenden Rotbuschtees enthält Antioxidantien, die den Körper bei der Immunabwehr unterstützen und sogar begleitend in der Krebstherapie angewandt werden. Vor dem Winter hilft er so dem Organismus, die Abwehrkräfte zu stärken und etwa einer Verkühlung zu entgehen. Bei anderen Erkrankungen wirkt er unterstützend zur Behandlung, ohne Wechselwirkungen mit Medikamenten zu verursachen. Auch bei Verdauungsbeschwerden wie Bauchkrämpfen, Sodbrennen, Darmkoliken und anderen Darmerkrankungen, wie Durchfall und Darmentzündungen, bringt ein warmer Rotbuschtee schnell Erleichterung. Dabei wird der feine Geschmack, den er von Natur aus mitbringt, vor allem von Müttern geschätzt, deren Kinder und Babys an selbigen Erkrankungen leiden, da sie ihn sehr gerne trinken. Eingesetzt wird er auch beim Auftreten von allergischen Reaktionen, die innerlich und äußerlich behandelt werden können. So hilft ein Umschlag mit einem in Rotbuschtee getränkten Tuch bei Neurodermitis und Nesselsucht. Innerlich wirkt der Aufguss bei allergischen Koliken heilend. Grund dafür sind die enthaltenen Flavonoide, welche die Histamin Ausschüttung im Körper drosseln. Durch den hohen Eisengehalt wird er bei Blutarmut und Eisenmangel ebenso eingesetzt, allerdings mit einem großen Vorteil gegenüber pharmazeutischen Eisenpräparaten, da er die Verdauung verbessert anstatt Verstopfungen zu verursachen. Da er kein Koffein enthält und auch sehr gut ohne Zucker und ähnliches auskommt, ist er ein perfekter Kur- und Diätbegleiter. Man kann getrost große Mengen trinken und so seinem Körper in jeder Hinsicht etwas Gutes tun, auch als gesunder Mensch.