Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  Gratisproben mit jeder Bestellung

  Versand innerhalb von 1-2 Werktagen

  Bonusprogramm mit 5% Rabatt

Aufstoßen

Aufstoßen ist meistens auf Magenstörungen zurückzuführen, kann aber auch durch Leber- oder Gallenerkrankungen verursacht werden. In der Regel wird jedoch ein Zuviel oder Zuwenig an Magensäure an diesem lästigen und unangenehmen Übel schuld sein. Es lässt außer auf Übersäuerung des Magens auch auf Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre schließen. Aufstoßen nach dem Essen zeigt eine Verdauungsschwäche aufgrund fehlender oder mangelnder Magensäure an. Selbstverständlich ist es hier wichtig, die eigentliche Ursache zuerst festzustellen und die dementsprechende Behandlung einzuleiten. Oftmals kann man allein mit den Helfern der Natur, den Heilkräutern, Abhilfe schaffen und auch in Fällen von Geschwüren bilden sie eine sinnvolle und effektive Begleitung.

Gegen akute Beschwerden hilft es stündlich ein bis zwei Esslöffel Wermut- oder Salbeitee einzunehmen. Es ist wichtig langsam zu essen, gut zu kauen und während der Mahlzeiten nichts zu trinken und hierbei vor allem kaltes Wasser und Alkohol zu meiden.

detail-green-arrow.png?width=3000 Zurück Zur Hauptseite